Häufige Inkubationsherausforderungen und -lösungen

Aug 12, 2024

Eine Nachricht hinterlassen

Häufige Inkubationsherausforderungen und -lösungen

 

Die folgenden Tipps können Ihnen dabei helfen, eine Reihe gängiger Brütereiprobleme zu lösen. Wir haben auch besprochen, wie der Be You-Brutkasten speziell dafür konzipiert wurde, diese Engpässe zu überwinden.

                     How do you turn eggs during egg hatching? What should I pay attention to?              2112 Solar Egg Incubator and Hatcher

Am 7. Tag zeigten die Eier keine Anzeichen eines Kerzenlichttests
Dies kann durch Überhitzung der Eier oder unsachgemäßen Gebrauch des Inkubators verursacht werden. Darüber hinaus kann auch die Verwendung der falschen Temperatur in den Anfangsphasen der Inkubation der Übeltäter sein. Aus biologischer Sicht sind eine schlechte Ernährung der Eltern, Inzucht oder eine erblich bedingte schlechte Schlupfrate der Rasse weitere mögliche Ursachen.

 

Küken sind vollständig ausgebildet, sterben aber, bevor sie Eier legen
Dies kann an der niedrigen durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit im Inkubator liegen. Darüber hinaus kann extreme Luftfeuchtigkeit (zu niedrig oder zu hoch) um den 18. Tag herum ebenfalls die Ursache sein.

 

„Klebrige“ Küken, bedeckt mit Eierinhalt
Wenn die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit zu hoch oder die Belüftung unzureichend ist, ist die Durchschnittstemperatur im Brutkasten niedrig, was dazu führen kann, dass die Küken klebrig werden.

 

Die trockene Schale klebt am Küken
Der Grund hierfür kann die geringe Luftfeuchtigkeit im Brutschrank während der Brutzeit sein.

Es gibt zu wenig Küken
Aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit im Brutkasten sind Ihre Küken möglicherweise zu klein.

 

Schwache Hühner
Atemwegserkrankungen der Eltern können zur Schwächung der Küken führen.

 

Puffende Küken
Wenn die Durchschnittstemperatur zu niedrig ist, die Eier zu lange gelagert werden oder das Ausbrüten der Eier nicht richtig erfolgt, können die Küken nach Luft schnappen.

 

Freak-Küken
Küken können aufgrund von Unterernährung oder falschen Eltern Missbildungen entwickeln. Sie können auch durch zu viele fehlplatzierte tote Küken in der Eierschale verursacht werden. Eier im Inkubator können auch durch umgedrehte oder falsch platzierte Eier, unzureichende Belüftung oder unzureichende Luftfeuchtigkeit verursacht werden. Andere mögliche Ursachen für Missbildungen von Küken nach dem Schlüpfen sind genetische Probleme, Ernährungsprobleme und ungewöhnlich hohe oder niedrige Inkubatortemperaturen.

 

Wenn Sie die Ursachen dieser Probleme direkt angehen, können Sie sie leicht überwinden und gesündere Küken ausbrüten. Oder noch besser: Erwägen Sie den Kauf eines Be You-Brutkastens. Die Brutkästen von Be You sind so konzipiert, dass sie Ihnen helfen, häufige Brutkastenprobleme wie klebrige Küken, ungleichmäßige Temperaturen, unzureichende Belüftung und andere der oben aufgeführten Probleme zu überwinden. Dies liegt daran, dass ihre Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen gleichmäßig und leicht zu regulieren sind. Darüber hinaus werden diese Produkte mit leicht verständlichen Handbüchern geliefert, die Sie bei fundierten Entscheidungen zur Brutzeit unterstützen.